Anmelden

Du hast noch kein Konto? Jetzt anmelden

Passwort vergessen?

Anmelden

Physiotherapie Stellenangebote – Jetzt aktuelle Jobs entdecken

Top-Stellenangebote. Verifizierte Arbeitgeber. Deutschlandweit.

Empfohlen von Top-Praxen

Aktuelle Stellenangebote in der Physiotherapie

Hier findest du offene Jobs für Physiotherapeut:innen – egal ob Vollzeit oder Teilzeit.

  • Vierbaum Orthopädie GmbH & Co. KG

    Physiotherapeut (m/w/d) – examiniert, Fachrichtung Neurologie mit PNF Zertifikat
    Vollzeit

  • Physiowelten Praxis für Physiotherapie Inh. Patrick Prütz

    Physiotherapeut/in (m/w/d)
    Vollzeit

  • Physiotherapie Halstenbek Inh. Laura Andrecht

    Physiotherapeut (w/m/d) / Medizinischer Masseur (w/m/d)
    Vollzeit

  • SterniPark GmbH

    Logopädie, Ergotherapie & Physiotherapie – Therapeutenteamverstärkung (m/w/d)
    Vollzeit

Benachrichtigung hinzufügen
Schlüsselwort

Erhalten Sie E-Mails über neue Jobs, die dieser Suche entsprechen.

Physiotherapie Jobs nach Standort finden

Finde Stellenangebote in deiner Stadt – von Berlin bis Hamburg.

Wachsendes Netzwerk. Klare Vorteile.

Darum lohnt sich die Jobsuche über unser Portal:

Du möchtest eine Stellenanzeige aufgeben?

In nur wenigen Minuten kannst du deine Stelle veröffentlichen und erreichst direkt qualifizierte Physiotherapeut:innen – lokal oder deutschlandweit.

Unsere Mission in der Physiotherapie

Unsere Mission ist es, qualifizierten Physiotherapeut:innen die besten Jobs sichtbar zu machen und Arbeitgeber mit passenden Fachkräften zu verbinden. Wir möchten dazu beitragen, dass du eine Anstellung findest, die nicht nur zu deinem Lebensstil, sondern auch zu deinen fachlichen Interessen passt.

Wir setzen uns dafür ein, dass Physiotherapeut:innen faire Gehälter, klare Entwicklungsmöglichkeiten und eine wertschätzende Arbeitskultur erleben. Ob du dich für Vollzeit, Teilzeit oder eine leitende Position interessierst – wir schaffen Transparenz im Stellenmarkt.

Darüber hinaus fördern wir die Vielfalt der Physiotherapie: von der Orthopädie über manuelle Therapie bis hin zur medizinischen Trainingstherapie. Denn wir glauben, dass Patient:innen die beste Behandlung erhalten, wenn Therapeut:innen mit Leidenschaft und Expertise arbeiten können.

Physiotherapeut in weißem tshirt

News & Fachwissen

Bleib auf dem Laufenden rund um den Jobmarkt der Physiotherapie.

Um als Physiotherapeut:in zu arbeiten, benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Physiotherapie. Wichtig ist zudem die staatliche Anerkennung als Physiotherapeut:in in Deutschland. Viele Praxen und Kliniken wünschen sich zusätzliche Qualifikationen wie Manuelle Therapie, Bobath oder Krankengymnastik am Gerät. Neben den fachlichen Voraussetzungen sind auch persönliche Eigenschaften gefragt: Einfühlungsvermögen, Geduld und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Wer sich kontinuierlich fortbildet, hat besonders gute Chancen auf attraktive Stellenangebote.

Das Gehalt für Physiotherapeut:innen variiert je nach Berufserfahrung, Region und Anstellungsart. Laut Branchenangaben liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt zwischen 2.300 und 2.800 Euro brutto im Monat. Mit steigender Erfahrung, Spezialisierungen und in leitenden Positionen können Gehälter zwischen 3.000 und 4.200 Euro brutto erreicht werden. Einige Arbeitgeber bieten zusätzliche Benefits wie eine Willkommensprämie, Fortbildungsbudgets oder Boni für besondere Leistungen. Transparente Gehaltsangaben in Stellenanzeigen helfen dir, die richtige Entscheidung zu treffen.

Besonders gefragt sind Spezialisierungen in der Orthopädie, Neurologie und in der Manuellen Therapie. Auch Kenntnisse in der medizinischen Trainingstherapie oder der Atemtherapie sind bei Arbeitgebern beliebt. Praxen und Kliniken suchen oft gezielt nach Therapeut:innen, die komplexe Krankheitsbilder behandeln können. Je mehr Fachkenntnisse du mitbringst, desto größer sind deine Chancen auf ein überdurchschnittliches Gehalt oder eine leitende Funktion.

In vielen Praxen startest du als Physiotherapeut:in und kannst dich durch Fortbildungen und Erfahrung spezialisieren. Beliebte Weiterbildungspfade sind z. B. Manuelle Therapie, Krankengymnastik am Gerät oder neurologische Behandlungskonzepte. Mit Erfahrung kannst du auch leitende Positionen übernehmen, etwa als fachliche Leitung oder Standortleitung Physiotherapie. Einige Einrichtungen fördern aktiv die Weiterentwicklung und übernehmen Fortbildungskosten. Wer Verantwortung übernehmen möchte, hat gute Chancen, langfristig in Führungsrollen hineinzuwachsen.

In Praxen schwankt das Gehalt stark nach Region und Praxisgröße. Kliniken zahlen oft stabilere Tarife, besonders bei großen Trägern. Reha-Zentren und spezialisierte Einrichtungen können höhere Zulagen bieten. Leitungsfunktionen und Spezialisierungen erhöhen die Verdienstmöglichkeiten deutlich.

Achte auf klare Angaben zu Wochenstunden, Überstundenregelung und Vergütung. Prüfe Kündigungsfristen, Probezeit und Urlaubstage. Gute Verträge enthalten Fortbildungsvereinbarungen und Kostenübernahme bei Qualifikationen. Fehlende oder vage Formulierungen sind ein Warnsignal — frage nach oder lass dir Details per Mail bestätigen.

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf wichtige Fragen rund um Bewerbung, Gehalt und Arbeitsbedingungen.